Alle Kategorien

hochvakuum-Dieschmiede

Wenn wir Teile herstellen müssen, die stabil und zugleich leicht sind, wird oft die Methode des Hochvakuum-Dieschütten verwendet. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Metall im geschmolzenen Zustand in einen Formkern eingegossen wird, nachdem ein Vakuum erzeugt wurde – eine clevere Idee. Unsere Aufgabe besteht darin, das Metall dabei zu unterstützen, den Formkern vollständig und richtig auszufüllen, indem wir die Luft absaugen. Dadurch können wir Bauteile höchster Qualität herstellen, die sich wiederholbar (immer gleich) sind.

Maximierung des Ertrags und Minimierung von Abfall durch Hochvakuum-Dieschmiede

Verschwendung ist ein großes Problem bei der konventionellen Druckgussmethode. Manchmal wird aufgrund der wenigen Gasblasen im Formwerkstoff ein Teil des Metalls verschwendet. Die eingeschlossene Luft kann Fehler oder Probleme an den Teilen verursachen, die wir herstellen möchten. Beim Hochvakuum-Druckguss füllt sich das Formwerk vollständiger mit Metall, was zu höheren Ausbeuten und weniger Aufschmelzen von guten Teilen führt. Dies ergibt auch bessere Ästhetik und robustere Teile im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungstechniken. Die Endprodukte kommen aus solchen Maschinen mit besserer Oberfläche und minimalen oder gar keinen Löchern heraus, was sie verlässlicher macht.

Why choose Pingcheng hochvakuum-Dieschmiede?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN